Blog

Winterdienst: Warum Räumpflicht Mehr Ist Als Nur Salz Streuen

Die Rechtslage: Wann Sie Haften

In Deutschland sind Eigentümer verpflichtet, Gehwege vor ihrem Grundstück zwischen 7–20 Uhr zu räumen und zu streuen. Doch Vorsicht:

  • Eiszapfen: Auch wenn der Boden geräumt ist, können herabfallende Eisbrocken zu Schadensersatzforderungen führen.
  • Übergangszeiten: Bei anhaltendem Schneefall muss mehrfach geräumt werden.
  • „Traditionelle Streumittel“ wie Sand sind oft Pflicht – Salz ist in vielen Kommunen verboten.

Reale Konsequenzen:

2023 verurteilte ein Gericht in München einen Hausbesitzer zu 12.000 € Schadensersatz, nachdem ein Passant auf seinem ungeräumten Gehweg ausgerutscht war.

Professioneller Winterdienst vs. DIY

AufgabeDIY-RisikoProfivorteil
SchneeräumungUnvollständig, ZeitaufwendigIndustriefräsen für große Flächen
Eis-EntfernungBeschädigung von PflastersteinenHeißwasser-Hochdruckverfahren
DachkontrolleLebensgefahr auf LeiternDrohnen-Inspektion mit Wärmebild

Präventions-Tipps

  • Dachheizungen: Elektrische Heizbänder an Rinnen verhindern Eisbildung.
  • Laubfreie Dachrinnen: Vor dem Winter reinigen – so staut sich kein Wasser.
  • Streupflicht-Check: Informieren Sie sich über lokale Vorschriften (z.B. Salzverbote).